Skip to content

JOHN AYSA

Eines Tages habe ich alles im Griff

  • [Home]
  • [News/Blog]
  • [Gesammelte Werke]
    • [Prinzessin/SHE]
    • [Santo Silva]
  • [Specials]
    • [Downloads]
    • [Bibliothek]
  • [John]
  • Home
  • News
  • [SELF]: Poster mit Stil, Episode 04
Header: Aysa Online-Poster 004

[SELF]: Poster mit Stil, Episode 04

Posted on 4. März 20195. April 2019 By Ich
Eigenwerbung

Hier sind  Episode 01 und Episode 02 und Episode 3. Sorry, nein, keine Story in Fortsetzungen, sondern eine Serie von Postern, die einen gewissen John Aysa und sein Werk bewerben wollen und sollen – und das auch tun, glaube ich den Reaktionen auf Facebook darauf.

Selbstvermarktung und das Spiel mit Anzüglichkeit

Aysa Online-Poster 004Nun, natürlich kann solch eine Selbstdarstellung gehörig nach hinten losgehen. Immerhin zeichnen die Poster ein etwas schräges Bild von mir, das nicht dazu angetan ist, überall Sympathien zu wecken. Und das ist ja eigentlich auch völlig in Ordnung so. Was ich – oder du, oder du und du ebenfalls – wissen sollten, das ist im Grunde ganz einfach: was erwartet meine Zielgruppe von mir?

Erfülle ich die Erwartungen und befriedige meine vorhandenen Leser und wecke ich mit meinem – hoffentlich schrägen – Schachzug das Interesse weiterer potenzieller Leser? Oder spiele ich gegen mein Image an und korrigiere es.

Die zweite Sache ist etwas, das noch gefährlicher daneben gehen kann, wobei das wiederum eine Ansichtssache ist. Für mich gibt es da zwei sehr ähnliche Beispiele: Dean Koontz. Habe ich früher sehr gern gelesen, hat Spaß gemacht und richtig gute, teils sehr harte Horror-Thriller geschrieben, ohne Rücksicht auf Verluste. Sehr geil. Der Autor? Hat ausgesehen wie ein cooler Arsch: Glatze und Schnauzbart. Ernst dreinschauend, ein wenig auf harter Kerl mit schwarzer Lederjacke machend, insgesamt also sympathisch. Das hat voll gepasst.

Dann hat irgendwer, Manager, Marketing des Verlages, beschlossen, Koontz braucht ein breiteres Publikum. Von einem Tag auf den anderen wurde Koontz quasi auf den Kopf gestellt. Plötzlich hatte Koontz viele Haare am Kopf, mit Seitenscheitel. Er trug Hemden, hatte einen Strickpulli um die Schultern gelegt. Er grinste – dieses widerliche, verlogene amerikanische Zähnefletschen, bei dem die Mundwinkel einreissen. Und er hatte – gottverdammt – auf den Promofotos einen Golden Retriever an seiner Seite sitzen.

Es war zum Kotzen. Und seine Bücher? Plötzlich weichgespült, gerade noch ein wenig härterer Thrill, die fantastischen Elemente etwas gemildert, den Thriller betont. Unmöglich. Absolut unausstehlich. Damit war Koontz für mich erledigt (nein, ich poste keine Fotos, sucht sie selber).

Das zweite Beispiel dieser Art ist Cody McFadyen. Seine ersten Thriller waren atemberaubend. Unglaublich grausam und abartig, mit einer extrem sypathischen, sehr kaputten Ermittlerin. Spannende Lektüre für Leute mit guten Magennerven. Das Autorenfoto in den Hardcovern – ein ausgemergelt wirkender Typ mit einem etwas seltsam aussehenden Gesicht in Klamotten, die wohl auch ein Sträfling in der Haftanstalt so tragen könnte. Schlampig gegen eine Wand lehnend. Also wunderbar, dem Kerl glaubte man die Geschichten ohne Zweifel.

Dann kam Management, Marketing? Cody McFadyen hatte runde Brillen, eine ordentliche Frisur, stellte ein freundliches Lächeln zur Schau und war konservativ gekleidet. Das erste Buch mit dem Autorenfoto war ein derart schlampiger, langweiliger, richtig beschissener Thriller mit einem unglaublich faulen, dummen Finale. Das war es für mich mit Cody McFadyen.

Fortsetzung folgt …

 

Teilen mit:

Ähnliche Postings:

  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt ... vielleicht
  • [LERNEN]: Literarische Begegnung
  • [LERNEN]: Literarischer Unfall
  • [SO SEI ES]: Warum ich viele Musikvideos poste
  • [SCHREIBEN]: Zeit und langsame Fortschritte ...
  • [FOTO-STORY]: Baustelle
  • [NEUES BUCH]: Fertiggestellt
Schlagwörter: Autor Eigenwerbung Marketing Selbstdarstellung Selbstvermarktung

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: [VERSTUMMT]: Keith Flint (1969-2019)
Next Post: [SELF]: Poster mit Stil, Episode 05 ❯

Ebenso interessant:

Eigenes Foto: Neuer Roman fertig
Eigenwerbung
[NEUES BUCH]: Fertiggestellt
19. Mai 2022
Drei Cover Aysa: Priester, Berg, Mann
Eigenwerbung
[ZUR ERINNERUNG]: Eigene Werke …
13. Mai 2022
Cover: Santo Silva 5 - Instagram Version
Eigenwerbung
[INSTAGRAM]: Eine Fünf obendrauf …
26. März 2021
Cover: Santo Silva 5 - Instagram Version
Eigenwerbung
[INSTAGRAM]: Nummer Vier …
22. März 2021

News/Blog:

  • [FUNNY FACT]: Nicht unser Santo …
  • [ZUKUNFT]: Things to come
  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt … vielleicht
  • [LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt …
  • [CHAOS]: Ist im Moment so …

MEHR AYSA:

  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • mastodon
  • tiktok
  • feed

Werke:

Gesammelte Werke

— Chronologisch

— Alphabetisch

— Santo Silva

— Prinzessin/SHE

— Chaska

Suchen und Finden:

Absurdität Action Allgemeines Autor Befinden Cover Dystopie Eigenwerbung Fantasy Film Gedanken Horror Humor Jamie Eckhart Kurzfilm Montag Musik Persönliches Porno Postapokalypse Prinzessin Roman Romanheft Santo Silva Savage Types Schreiben Schreibhandwerk Schreibwerkstatt schwarzer Humor Science Fiction Sex SHE Sonntag Spaß Splatter staythefuckhome Story Thriller Trailer Unterhaltung Vergnügen Video Website What the fuck Zitat

Themen:

Hausbetreuung:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kalendarium:

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dez    

Neueste Beiträge:

  • [FUNNY FACT]: Nicht unser Santo …
  • [ZUKUNFT]: Things to come
  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt … vielleicht
  • [LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt …
  • [CHAOS]: Ist im Moment so …
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 JOHN AYSA.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown