Skip to content

JOHN AYSA

Eines Tages habe ich alles im Griff

  • [Home]
  • [News/Blog]
  • [Gesammelte Werke]
    • [Prinzessin/SHE]
    • [Santo Silva]
  • [Specials]
    • [Downloads]
    • [Bibliothek]
  • [John]
  • Home
  • News
  • [SCHREIBWERKSTATT]: Literaturpreise
Eigenes Foto: Schreibwerkstatt Literaturpreis Header

[SCHREIBWERKSTATT]: Literaturpreise

Posted on 6. November 20204. November 2020 By Ich
Allgemein

Frage: Sind Literaturpreise von Bedeutung? Meine Lieblingsantwort: Jein.

Wie immer sind nachfolgende Überlegungen und Gedanken höchst subjektiv, da rein meinem Verstand entsprungen und eine Sichtweise darlegend, die meine ist.

Ich schätze mal, es gibt zwei Arten von Preisen, die für Schreibende von Bedeutung sind: Jene, die das Publikum wählt und jene, bei denen es Geld gibt. Der Idealfall ist ein Publikumspreis, der mit einer netten Summe dotiert ist. Der Preis mit der geringsten Bedeutung ist jener einer Fachjury – außer, auch hier gibt es Geld.

Preise sind in Hinsicht für das Ego von Wichtigkeit. Ein Zeichen der Anerkennung der eigenen Arbeit ist immer fein. Für die schreibende Zunft ist die vielleicht die lebenswichtigste Anerkennung der Umsatz, den das Werk durch Verkäufe generiert – sprich, fließende Tantiemen. Schließlich muss Autor*in bei aller Berufung und bei allem Idealismus auch Geld verdienen. Das mag eine etwas nüchterne Sichtweise sein, aber hey, die meisten Verfasser literarischer Werke träumen davon, von ihrer Kunst leben zu können. Und dazu braucht es Geld, und die kommen durch Verkäufe zustande. Und wenn es ein Publikum gibt, das kauft und Preise verleiht – zum Teufel nochmal, dann ist das der Weg zum Ziel.

Die größte Anerkennung in Sachen Selbstbewusstsein hingegen mag durchaus das lobende Wort des angesehenen Literaturkritikers oder des wichtigsten Genre-Blogs oder des Gottvaters des Genres, oder irgendeine ähnliche Institution sein. Das ist auch völlig in Ordnung so, nicht falsch verstehen. Die Freude der Anerkennung ist das Sahnehäubchen auf das Schaffen. Und über Umwege sind auch diese Worte wichtig, da sie doch auch für Aufmerksamkeit sorgen können und das eine oder andere verkaufte Buch generieren.

Publikumspreise sind die zweite, sehr befriedigende Anerkennung. Schließlich wählen dich Leser und die müssen dich gelesen haben, um überhaupt zu wissen, ob sie deinen Kram mögen. Landest du damit unter den … ach, keine Ahnung, Top 5, ist das sicher eine feine Sache. Vorausgesetzt, das Publikum besteht aus mehr als fünfzehn Leuten.

Der Jury-Preis ist wohl der feinste Pokal für das Ego, zu oft jedoch auch jener Preis mit der geringsten finanziellen Auswirkung. Gut, beim Literatur-Nobelpreis mag das anders sein, doch den bekommt man als Genre-Autor eher nur durch eine unwahscheinliche Kette absurder und unglaubwürdiger Ereignisse.

Und dann ist da noch Stephen King. Von ihm in einem Tweet positiv erwähnt zu werden, vereint wohl alle Optionen von Preisen in sich. Viel Glück, soweit zu kommen.

Und bis es so weit ist, liebe Autoren, schreibt!


Beiträge der Schreibwerkstatt:

— Literaturpreise …

— Neufassungen?  …

— Jeden Tag? …

— Naheliegendes …

— Werkzeuge …


Der Beitrag [SCHREIBWERKSTATT]: Literaturpreise erschien am 06.11.2020 auf JohnAysa.net …


Eigenes Foto: Schreibwerkstatt Literaturpreis Footer

.

 

Teilen mit:

Ähnliche Postings:

  • [SO SEI ES]: Warum ich viele Musikvideos poste
  • [PERSÖNLICHES]: Prost ...
  • [UNGLAUBLICH]: Brandon Sanderson
  • [HINTERGRUNDARBEITEN]: Allerlei
  • [EIGENE WERKE]: Buchformate im Vergleich
  • [MUSIK-MONTAG]: Red Alert
  • [WELTGESCHEHEN]: Kommentar
Schlagwörter: Gedanken Idee Persönliches Schreiben Schreibwerkstatt

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: [LESETIPP]: Das Lamm wird den Löwen verschlingen
Next Post: [FAULER SONNTAG]: Wieder eine SHE ❯

Ebenso interessant:

Eigenes Foto: Blick aus Flugzeug
Allgemein
[LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt …
9. Oktober 2022
Eigens Foto: Dose Zombie Attack Drink
Allgemein
[PERSÖNLICHES]: Prost …
2. Juni 2022
Eigenes Foto: Textbaustelle
Allgemein
[LERNEN]: Literarischer Unfall
25. Mai 2022
Eigenes Foto: Literarische Begegnungen
Allgemein
[LERNEN]: Literarische Begegnung
10. Mai 2022

News/Blog:

  • [PARTY]: Hurricane
  • [FUNNY FACT]: Nicht unser Santo …
  • [ZUKUNFT]: Things to come
  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt … vielleicht
  • [LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt …

MEHR AYSA:

  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • mastodon
  • tiktok
  • feed

Werke:

Gesammelte Werke

— Chronologisch

— Alphabetisch

— Santo Silva

— Prinzessin/SHE

— Chaska

Suchen und Finden:

Absurdität Action Allgemeines Autor Befinden Cover Dystopie Eigenwerbung Fantasy Film Gedanken Horror Humor Jamie Eckhart Kurzfilm Montag Musik Persönliches Porno Postapokalypse Prinzessin Roman Romanheft Santo Silva Savage Types Schreiben Schreibhandwerk Schreibwerkstatt schwarzer Humor Science Fiction Sex SHE Sonntag Spaß Splatter staythefuckhome Story Thriller Trailer Unterhaltung Vergnügen Video Website What the fuck Zitat

Themen:

Hausbetreuung:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kalendarium:

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dez    

Neueste Beiträge:

  • [PARTY]: Hurricane
  • [FUNNY FACT]: Nicht unser Santo …
  • [ZUKUNFT]: Things to come
  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt … vielleicht
  • [LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt …
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 JOHN AYSA.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown