Skip to content

JOHN AYSA

Eines Tages habe ich alles im Griff

  • [Home]
  • [News/Blog]
  • [Gesammelte Werke]
    • [Prinzessin/SHE]
    • [Santo Silva]
  • [Specials]
    • [Downloads]
    • [Bibliothek]
  • [John]
  • Home
  • News
  • [WEBSITE]: Umbauarbeiten
Eigenes Foto: Website-Umbau

[WEBSITE]: Umbauarbeiten

Posted on 12. September 202112. Februar 2022 By Ich
Allgemein

Gut möglich, dass es in nächster Zeit zu etwas zickigem Verhalten der Website kommt. Ich führe ein paar Änderungen durch.

Offensichtlich ist, dass es eine neue Optik geben wird – die Site wechselt in ein Dark Theme. Nicht unbedingt, weil es gerade modisch ist, sondern weil es mir erstens besser gefällt und zweitens – ich finde die Dark Themes generell sehr viel angenehmer für die Augen. Das Windows des Laptop ist ins Dunkle gewechselt und jede App auf dem Smartphone, die dazu fähig ist, wurde von mir so umgestellt. Und nun ist die Website dran. 

Die Website ist, wenig überraschend, ein WordPress-Ding. Ich habe beschlossen, jetzt nachzugeben und dem Gutenberg-Editor den Vorzug zu geben. Er ist deutlich besser als vor zwei Jahren bei meinem letzten Versuch, aber immer noch eine relativ unrunde Sache, die nicht dazu angetan ist, Arbeitsabläufe flüssig zu gestalten. Der Wechsel geschieht trotzdem – der Classic Editor mit dem gesamten Tiny MCE Gedöns kommt mir irgendwie zickiger vor, als er es mal war.

Das ist vielleicht auch nur mein Hirn, ich weiß es nicht. Aber da das verdammte Gutenberg-Ding unabwendbar ist und WordPress das Ziel hat, das Teil zum generellen Gestaltungs-Tool für die gesamte Website zu machen – Blöcke sind künftig DAS Ding, auf dem eine Site aufgebaut wird – muss es ohnehin früher oder später sein. Also passiert das eben jetzt. Ich glaube, es gibt keinen guten oder schlechten Zeitpunkt, sondern einfach nur einen willkürlichen Zeitpunkt, um sich mit Gutenberg anzulegen.

Eine Sache, die mich jetzt schon endlos aufregt an Gutenberg, ist die Schriftart. Das beschissene Ding kommt jetzt jedes Mal mit einer Scheiße namens “-apple-system” daher, die ich überhaupt nicht leiden mag. Ich mag diesen Font so richtig nicht. Und im Dropdown-Menü der Schriften taucht der Dreck nicht auf. Keine Ahnung. Das hasse ich absolut und total.

Auch nervt, dass man den Beitrag-Entwurf ganz bewusst mit einem Mausklick speichern muss, damit überhaupt der Permalink in Erscheinung tritt. Ging bisher automatisch. Zwar zeigt Gutenberg die URL-Titelform an, aber die interessiert mich nicht, ich verwende bei der internen Verlinkung immer den Permalink. Das ist jetzt ein zusätzlicher Arbeitsschritt.

Noch etwas nerviges – Beiträge vorausplanen und abspeichern. Ging bisher einfach, Datum eingeben, auf “planen” klicken, fertig. Jetzt – Datum eingeben, auf “planen” klicken – und die Planung bestätigen. Noch ein beschissener Zwischenschritt. Ein wenig Benimmt sich Gutenberg wie Windows, dass auch so viel Scheiße bestätigt haben will. Der Unterschied ist, bei Windows kann man oft einen Haken bei “nicht mehr nachfragen” machen. Die Möglichkeit bietet Gutenberg nicht.

Grmpf.

Nun ja, wie gesagt, Gutenberg (oder wie auch immer das Teil jetzt genannt wird), läuft noch nicht richtig rund. Es geht in eine Richtung, die es als mächtiges Tool erkennen lässt, aber der Weg dorthin … echt steinig und laaaaaang.

Ein Effekt dieser Änderungen ist auch, dass das neue Theme auf den neuen Editor abgestimmt ist. Angeblich. Mal schauen, was passiert. Theme-Wechsel und Editor-Wechsel sind aktuell dazu angetan, die Funktionen unter Umständen etwas unrund laufen zu lassen. Sollte das geschehen, bitte um Nachsicht und Geduld, hier werkelt ein Amateur.

Darüber hinaus gibt es einige inhaltliche Änderungen, was die Struktur der Site anbelangt. Wenn ich mich dabei verzettle, Dinge einrichte und wieder rückgängig mache, Menüpunkte auftauchen und abtauchen, auch hier bitte um Verzeihung. Manchmal habe ich es nicht so mit logischen Schritten, oder ich habe ein schickes, theoretisches Gebilde errichtet, das in der Praxis einfach nur beschissen ist.

Das sind so die aktuellen Dinge, um hier ein wenig Staub aufzuwirbeln. 

In Bälde, zwischen jetzt und Jahresende, steht ein Wechsel des Hostingpakets an, der als größten Vorteil erhöhte Geschwindigkeit bringen sollte. Als größten Nachteil bringt das Paket auch höhere Kosten mit sich. Ich habe 5 Hosting-Pakete für Websites und eine Domain, die ich nicht verwende. 2 Pakete bleiben, der Rest ist aufgekündigt. Die Kostenersparnis sollte den Paketwechsel abfangen.

Was ich mich momentan nicht traue, früher oder später aber auch sein wird müssen (glaube ich), ist ein Wechsel in (auf?) eine neuere MySQL-Datenbank. Aber davor habe ich tatsächlich Schiss. Mal sehen.


Der Beitrag [WEBSITE]: Umbauarbeiten erschien am 12.09.2021 auf JohnAysa.net …


Eigenes Foto: Website-Umbau.

 

Teilen mit:

Ähnliche Postings:

  • [LEBENSZEICHEN]: Wie die Zeit verfliegt ...
  • [SO SEI ES]: Warum ich viele Musikvideos poste
  • [SCHREIBEN]: Zeit und langsame Fortschritte ...
  • [ÜBERBLICK]: Was war, was kommt ... vielleicht
  • [KAFFEEPAUSE]: Einfach mal so ...
  • [ZUKUNFT]: Things to come
  • [NEUES BUCH]: Fertiggestellt
Schlagwörter: Befinden Gerumpel Umbauten Website What the fuck

Beitrags-Navigation

❮ Previous Post: [SHE-UNIVERSUM]: Zwischenstand
Next Post: [Dune]: Die Romane ❯

Ebenso interessant:

Eigenes Foto: Wandgeschmiere
Allgemein
[UNGESTELLTE FRAGE]: Ein dringlicher Wunsch
22. März 2023
Eigenes Foto: Morgendämerung, verfremdet
Allgemein
[WELL FUCK]: Eine Bestenliste, aber nicht meine
20. März 2023
Eigenes Foto, Ostsee, Rügen
Allgemein
[MANGEL]: Zeit und so …
9. März 2023
Freitag ... ab ins Wochenende ...
Allgemein
[FREITAG]: Das Wochenende ist ganz nahe …
17. Februar 2023

News/Blog:

  • [MONTAG]: Kurz und treffend
  • [AMATEUR]: Spiel mir das Lied vom …
  • [UNGESTELLTE FRAGE]: Ein dringlicher Wunsch
  • [WELL FUCK]: Eine Bestenliste, aber nicht meine
  • [MANGEL]: Zeit und so …

MEHR AYSA:

  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • mastodon
  • tiktok
  • feed

Werke:

Gesammelte Werke

— Chronologisch

— Alphabetisch

— Santo Silva

— Prinzessin/SHE

— Chaska

Suchen und Finden:

Absurdität Action Allgemeines Autor Befinden Cover Dystopie Eigenwerbung Fantasy Film Gedanken Horror Humor Jamie Eckhart Kurzfilm Montag Musik Persönliches Porno Postapokalypse Prinzessin Roman Romanheft Santo Silva Savage Types Schreiben Schreibhandwerk Schreibwerkstatt schwarzer Humor Science Fiction Sex SHE Sonntag Spaß Splatter staythefuckhome Story Thriller Trailer Unterhaltung Vergnügen Video Website What the fuck Zitat

Themen:

Hausbetreuung:

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kalendarium:

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge:

  • [MONTAG]: Kurz und treffend
  • [AMATEUR]: Spiel mir das Lied vom …
  • [UNGESTELLTE FRAGE]: Ein dringlicher Wunsch
  • [WELL FUCK]: Eine Bestenliste, aber nicht meine
  • [MANGEL]: Zeit und so …
  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Copyright © 2023 JOHN AYSA.

Theme: Oceanly News Dark by ScriptsTown